primexolarin

Finanzlösungen für Unternehmen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für primexolarin im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Allgemeine Informationen

primexolarin respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Budgetplanung und Finanzmanagement nutzen.

Als Anbieter von fortschrittlichen Budgetierungs- und Finanzplanungstools für Unternehmen verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen die bestmöglichen Services zu bieten. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die primexolarin GmbH mit Sitz in der Schönblick 30, 60437 Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@primexolarin.com kontaktieren oder unseren Datenschutzbeauftragten erreichen.

Datenerfassung und Verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices erforderlich sind. Die Erfassung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenadresse und andere Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Finanzdaten

Budgetinformationen, Finanzpläne, Ausgabenkategorien und andere finanzielle Daten, die Sie in unsere Plattform eingeben oder hochladen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, einschließlich Zugriffzeiten, besuchte Seiten, verwendete Funktionen und technische Daten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und andere technische Daten, die für den Betrieb der Plattform erforderlich sind.

Die Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung sind vertragliche Notwendigkeit, berechtigte Interessen und in bestimmten Fällen Ihre ausdrückliche Einwilligung. Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung oder rechtliche Verpflichtung an Dritte weiter.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten

  • Auskunftsrecht

    Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben. Wir stellen Ihnen auf Anfrage eine kostenlose Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.

  • Berichtigungsrecht

    Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.

  • Löschungsrecht

    Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wir prüfen jeden Löschungsantrag sorgfältig und beachten gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

  • Einschränkung der Verarbeitung

    Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

  • Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

  • Widerspruchsrecht

    Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die auf berechtigten Interessen basiert. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen werden mit modernsten SSL/TLS-Verschlüsselungsprotokollen geschützt. Sensitive Daten werden auch in unseren Datenbanken verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsbeschränkungen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Überwachung

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen. Unsere Sicherheitssysteme werden regelmäßig aktualisiert.

Datensicherung

Regelmäßige, verschlüsselte Backups Ihrer Daten gewährleisten, dass Ihre Informationen auch im Fall technischer Probleme sicher und verfügbar bleiben.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht.

Kontaktdaten und Vertragsinformationen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung) gespeichert. Nutzungsdaten und Logfiles werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.

Bei der Löschung Ihres Accounts werden alle Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig aus unseren aktiven Systemen entfernt. Backup-Kopien werden spätestens nach 90 Tagen überschrieben. Sie erhalten eine Bestätigung über die vollständige Löschung Ihrer Daten.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden dabei zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Marketing-Cookies.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Plattform unerlässlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Diese Cookies speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen und Sicherheitseinstellungen. Optional können Sie Marketing-Cookies zulassen, die uns helfen, unsere Services zu verbessern und relevante Inhalte anzubieten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns:

primexolarin GmbH

Schönblick 30, 60437 Frankfurt am Main, Deutschland

Telefon: +49 612 09147677

E-Mail: info@primexolarin.com

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.